Zeitangabe in lokaler Ortszeit
flight_takeoff
flight_land
date_range
people

Flughafen Paderborn/Lippstadt – der Heimathafen Ostwestfalens

Auch wenn der Flughafen Paderborn/Lippstadt der kleinste Verkehrsflughafen Nordrhein-Westfalens ist, kommt ihm eine wichtige regionale Bedeutung zu. Als selbsternannter Heimatflughafen ermöglicht er es den Urlaubs- und Geschäftsreisenden in der Region, schnell ihr Reiseziel oder das nächste nationale oder internationale Business-Meeting zu erreichen.

Geschichte des Flughafens Paderborn/Lippstadt

Bereits 1966 begann man mit der Planung eines kleinen Verkehrsflughafens in der Region. Die ersten Flüge von und nach Paderborn fanden im September 1971 statt. Weil die Start- und Landebahn zu diesem Zeitpunkt jedoch so klein war, dass nur kleinere Linienmaschinen und Geschäftsflugzeuge starten und landen konnten, dauerte es noch bis 1984, bis aus dem Verkehrslandeplatz ein richtiger Verkehrsflughafen mit Betriebsgebäude, luftseitigem Vorfeld und mehreren Flugzeughallen wurde. Erst dann war auch die fertig gestellte Landebahn mit ihren 1.760 Metern lang genug für größere Maschinen.

Im Laufe der Jahre wurden Infrastruktur und Start- und Landebahn immer weiter ausgebaut, wovon vor allem der Touristik-Charterverkehr profitierte. Nachdem 1986 das Instrumentenlandesystem in Betrieb genommen worden war und somit Starts und Landungen auch bei schlechtem Wetter möglich wurden, bot der Flughafen Paderborn/Lippstadt auch weiter entfernt gelegene touristische Reiseziele wie Mallorca und Gran Canaria an.

Auch heute konzentriert sich der Flughafen auf beliebte deutsche Urlaubsziele, versteht sich aber vor allem als standortnaher Mobilitätsgarant für die rund 5,5 Millionen Menschen, die im erweiterten Einzugsgebiet leben. Flüge von Paderborn/Lippstadt nach Frankfurt und München verbinden Ostwestfalen-Lippe mit den internationalen Flugdrehkreuzen Deutschlands.

Überschaubar und transparent: Der Flughafen Paderborn/Lippstadt

Mit 703.300 Passagieren und 33.500 Flugbewegungen im Jahr 2016 ist der Paderborn Lippstadt Airport, wie der Flughafen offiziell heißt, der kleinste der sechs kommerziellen Verkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen. Doch gerade diese Überschaubarkeit, die kurzen Wege und die schnelle und persönliche Abfertigung schreibt sich der Flughafen auf seine Fahnen. Als „Heimatflughafen“ der Menschen in der Region setzt er auf individuellen Service, der den Passagieren, die von hier aus in den Urlaub oder in die Businesswelt abheben, ein Gefühl von Zuhause gibt.

Start-/Landebahnkennung Länge und Breite Unterbau
06/24 2.180 m x 45 m Asphalt

Mit der mittlerweile 2.180 Meter langen und 45 Meter breiten Start- und Landebahn ist der Flughafen Paderborn/Lippstadt für fast alle Mittelstreckenverkehrsflugzeuge bis zur Boeing 767 und Airbus A 310 geeignet. Ein Nachtflugverbot gibt es in Paderborn nicht. Wer einen Charterflug von oder nach Paderborn bucht, kann also rund um die Uhr starten und landen. Außerdem bietet der Flughafen:

  • ein Instrumentenlandesystem in beide Richtungen
  • eine Business-Lounge: Ruhe und Komfort im modernen Ambiente mit Blick auf das Vorfeld
  • einen Konferenzraum für bis zu zwölf Personen
  • eine Oldtimer-Ausstellung und exklusive Flugzeugstellplätze (Hangar II)
  • ein General Aviation Center für Passagiere und Crews der Business- und Privatflüge

Lage des Flughafens

Der Flughafen liegt zwischen Paderborn und Lippstadt auf dem Gebiet von Büren in Nordrhein-Westfalen. Unweit des Flughafens befindet sich die Bundesautobahn 44 mit der Anschlussstelle Büren, über die Sie den Flughafen direkt erreichen.

Entfernungen zu relevanten Orten
  • Paderborn: ca. 15 Kilometer
  • Lippstadt: ca. 20 Kilometer
  • Bielefeld: ca. 60 Kilometer

Charterflug vom Flughafen Paderborn/Lippstadt: Was Sie erwartet

Ob Businessflug oder Urlaubsreise – wenn Sie am liebsten unabhängig, direkt und in komfortabler Privatsphäre reisen, können Sie am Paderborn Lippstadt Airport unter diversen Charterunternehmen wählen, die Ihnen ganz individuell ein privates Flugzeug für Ihre Reisezur Verfügung stellen. Buchen Sie dafür einfach bequem einen Charterflug Ihrer Wahl über JetApp, und das Flugzeug steht zur gewünschten Zeit am General Aviation Terminal (GAT) am Flughafen bei Paderborn für Sie bereit. Das GAT bietet folgende Leistungen für Privatflüge an:

  • Transport der Fluggäste, der Crew und des Gepäcks zwischen Maschine und GAT
  • Betreuung der Fluggäste vor und nach dem Flug
  • Bereitstellung von behördlichen Informationen: Zoll/Bundespolizei bei grenzüberschreitenden Flügen
  • Taxi- und Mietwagenservice

Mit einem Charterflug von oder nach Paderborn/Lippstadt reisen Sie zeitsparend und effizient –aufwändiges Check-in und unproduktive Leerlaufzeiten entfallen. Das General Aviation Terminal am Flughafen Paderborn/Lippstadt ist 24 Stunden am Tag geöffnet.

Top-Verbindungen ab Flughafen Paderborn/Lippstadt

Sie möchten morgens entspannt zu einem geschäftlichen Meeting nach Bremen fliegen und am Nachmittag wieder zurück sein? Mit einem Charterflug ist die Hansestadt nur eine Kaffeepause entfernt: Die Flugzeit beträgt nicht mehr als 40 Minuten. Die privaten Top-Flüge von Paderborn/Lippstadt zeigen Ihnen, wie viel Zeit Sie für sich und Ihre Arbeit sparen können. Auch die Flughäfen Münster/Osnabrück, Dortmund und Kassel erreichen Sie in nur 35 bis 40 Minuten. Oder wie wäre es mit einem spontanen Trip in die österreichische Kultur- und Mozartstadt Salzburg? In nur einer Stunde und zehn Minuten lassen Sie Deutschland hinter sich.

Flüge von und nach Paderborn/Lippstadt – eine wirtschaftsstarke Region

Zum Einzugsgebiet des Flughafens Paderborn/Lippstadt zählen neben der Region Ostwestfalen-Lippe das Sauerland, Teile des Münsterlandes sowie Südniedersachsen und Nordhessen. Ein Gebiet mit starker Wirtschaftskraft, die sich vor allem auf mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, IT-Industrie, Automatisierungstechnik, Möbel- und Lebensmittelindustrie gründet. Egal, in welchem Bereich Sie geschäftlich tätig sind – der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Termine in der Region.

Flughafen Fakten

  • Flughafen-Code: EDLP / PAD
  • Höhenlage: 213 m (699 ft) über MSL
  • Passagiere: 703.300 (2016)
  • Flugbewegungen: 33.500 (2016)
  • Flugzeuge: alle gängigen Mittelstreckenflugzeuge bis zur Boeing 767 und Airbus A310
  • Start- und Landezeiten: 24/7
  • Start- und Landebahnen: 1 (2.180 m)

Top Verbindungen

  • Bremen Flughafen (Deutschland)
  • Münster/Osnabrück Flughafen (Deutschland)
  • Dortmund Flughafen (Deutschland)
  • Kassel-Calden Flughafen (Deutschland)
  • Salzburg Flughafen (Österreich)
  • Erfurt Flughafen (Deutschland)
  • München Flughafen (Deutschland)
  • Stuttgart Flughafen (Deutschland)
  • Berlin-Schönefeld Flughafen (Deutschland)
  • Palma de Mallorca Flughafen (Spanien)
  • Köln/Bonn Flughafen (Deutschland)
  • Hannover Flughafen (Deutschland)
  • Paris-Le Bourget Flughafen (Frankreich)
  • Frankfurt am Main Flughafen (Deutschland)
  • Luxemburg Flughafen (Luxemburg)
Flights
December
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
1899
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
SunMonTueWedThuFriSat
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
00:00
00:15
00:30
00:45
01:00
01:15
01:30
01:45
02:00
02:15
02:30
02:45
03:00
03:15
03:30
03:45
04:00
04:15
04:30
04:45
05:00
05:15
05:30
05:45
06:00
06:15
06:30
06:45
07:00
07:15
07:30
07:45
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
20:00
20:15
20:30
20:45
21:00
21:15
21:30
21:45
22:00
22:15
22:30
22:45
23:00
23:15
23:30
23:45
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011